DATENSCHUTZRICHTLINIE
Einführung
Wir legen Wert auf Ihre Privatsphäre und verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Wenn Sie unsere Website www.houseofmabango.com besuchen, in unserem Webshop einkaufen oder unseren Newsletter abonnieren, verarbeitet House of Mabango (C BEEREN HOLDING BV) personenbezogene Daten. Wir verarbeiten auch personenbezogene Daten, wenn Sie sich bei House of Mabango bewerben. Darüber hinaus verarbeiten wir personenbezogene Daten unserer Lieferanten. Der Begriff „personenbezogene Daten“ umfasst alle Informationen über eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person. Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten gilt House of Mabango als Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 („DSGVO“).
Diese Datenschutzrichtlinie soll Sie darüber informieren, wie House of Mabango Ihre personenbezogenen Daten erhebt und verarbeitet, und Ihnen Informationen zu Ihren gesetzlichen Rechten gemäß der DSGVO geben.
Wir weisen darauf hin, dass wir nicht beabsichtigen, personenbezogene Daten von Personen unter 16 Jahren zu sammeln, es sei denn, sie haben die Erlaubnis der Eltern oder Erziehungsberechtigten. Da wir nicht überprüfen können, ob eine Person älter als 16 Jahre ist, raten wir Eltern dringend, sich an den Online-Aktivitäten ihrer Kinder zu beteiligen.
Wenn wir gesetzlich oder im Rahmen einer mit Ihnen geschlossenen Vereinbarung personenbezogene Daten erfassen müssen und Sie die angeforderten Daten nicht bereitstellen, können wir die mit Ihnen geschlossene oder abzuschließende Vereinbarung möglicherweise nicht erfüllen (z. B. um Ihnen die Produkte zu liefern, die Sie bestellen möchten). In diesem Fall müssen wir möglicherweise die von Ihnen bei uns aufgegebene Bestellung stornieren, werden Sie jedoch vorher darüber informieren.
Es ist wichtig, diese Datenschutzrichtlinie zusammen mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu lesen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sorgfältig durchzulesen.
Inhaltsverzeichnis
- Über uns
- Von uns erhobene personenbezogene Daten und Zwecke, für die diese Daten erhoben werden
- Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
- Wem geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?
- Wie lange speichern wir Ihre personenbezogenen Daten?
- Sicherheit Ihrer persönlichen Daten
- Ihre Datenschutzrechte
- Wie können Sie eine Datenschutzbeschwerde einreichen?
- Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Über uns
C Beeren Holding BV ist eine nach niederländischem Recht gegründete Privatgesellschaft ('besloten vennootschap') mit Sitz in Eindhoven (Niederlande) und eingetragen bei der Handelskammer unter der Aktennummer 17052086, firmierend unter dem Handelsnamen „House of Mabango“.
Wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzrichtlinie oder zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten haben oder Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten, richten Sie Ihre Anfrage bitte an info@houseofmabango.com.
Bitte beachten Sie, dass diese Datenschutzrichtlinie nicht für Websites von Drittanbietern gilt, die über Links oder Anwendungen mit dieser Site verbunden sind. Wenn Sie auf solche Links klicken, können Dritte möglicherweise Daten über Sie sammeln oder weitergeben. Wir können nicht garantieren, dass diese Drittanbieter Ihre persönlichen Daten sicher und sorgfältig behandeln, da wir diese Websites nicht kontrollieren und nicht für deren Datenschutzrichtlinien verantwortlich sind. Wir empfehlen Ihnen daher, die Datenschutzrichtlinien dieser Websites zu lesen, bevor Sie auf Links klicken oder die über diese Links aufgerufenen Websites nutzen.
Von uns erhobene personenbezogene Daten und Zwecke, für die diese Daten erhoben werden
Kunden und potenzielle Kunden
Wir können die folgenden (Kategorien) personenbezogenen Daten (von Kontaktpersonen) unserer (potenziellen) Kunden verarbeiten, wenn und soweit dies für unsere Auftragsverwaltung erforderlich ist:
- Namens- und Adressdaten (Name, Vornamen, Initialen, Titel, Geschlecht, Adresse, Postleitzahl und Wohnort sowie Wohnsitzland);
- Geburtsdatum;
- E-Mail-Adresse;
- Zahlungsdetails;
- Bestelldetails einschließlich Bestellverlauf.
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gegebenenfalls: um Sie als Neukunden zu registrieren;
- Um Sie bezüglich Ihrer Bestellung, unserer Produkte, Bestellmethoden, Zahlungen und geltenden Bedingungen zu informieren und zu kontaktieren;
- Lieferung der bestellten Ware;
- Kaufen Sie ein beliebiges Produkt oder eine beliebige Dienstleistung von uns;
- Kommunizieren Sie mit uns über unsere Website, per Telefon, Mobiltelefon, Live-Chat oder Video-Chat.
- Streitbeilegung einschließlich Inkasso;
- Um unseren gesetzlichen und regulatorischen Verpflichtungen nachzukommen.
Wir können die folgenden (Kategorien) personenbezogenen Daten (von Kontaktpersonen) unserer (potenziellen) Kunden verarbeiten, wenn und soweit dies für die Verwaltung unserer Dienste erforderlich ist:
- Namens- und Adressdaten (Name, Vornamen, Initialen, Titel, Geschlecht, Adresse, Postleitzahl und Wohnort sowie Wohnsitzland);
- Telefonnummer;
- Geburtsdatum;
- E-Mail-Adresse;
- Bestelldetails;
- Zahlungsdetails;
- Service- und Terminanfragen;
- Weitere personenbezogene Daten, die im Rahmen der Bearbeitung der Serviceanfrage verarbeitet werden können, wie etwa die Bestellhistorie.
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Beantwortung von Fragen;
- Bereitstellung von Dienstleistungen;
- Protokollierung von Daten zur Einsicht und Verbesserung;
- Erstellen von Ersatzbestellungen;
- Streitbeilegung;
- Um unseren gesetzlichen und regulatorischen Verpflichtungen nachzukommen.
Wir können die folgenden (Kategorien) personenbezogenen Daten (von Kontaktpersonen) unserer (potenziellen) Kunden in unserer Kundenmarketingdatenbank verarbeiten:
- Namens- und Adressdaten (Name, Vornamen, Initialen, Titel, Geschlecht, Adresse, Postleitzahl und Wohnort sowie Wohnsitzland);
- E-Mail-Adresse;
- Telefonnummer;
- Geburtsdatum;
- Transaktionsdaten wie etwa Bestellverlauf;
- Für Direktmarketing-Nachrichten: E-Mail-Adresse, IP-Adresse, Öffnungsrate und Öffnungszeitpunkt, Klickrate einschließlich Zeitstempel bezüglich der besuchten URLs in der Nachricht.
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Bereitstellung von Informationen über uns und unsere Produkte, einschließlich Aktualisierungen zu Änderungen unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Nutzungsbedingungen und unserer Datenschutzrichtlinie;
- Direktmarketing bezüglich unserer Produkte und/oder Dienstleistungen, einschließlich Werbeaktionen, Wettbewerbe, Gewinnspiele und damit verbundene Veranstaltungen;
- Um die von Ihnen angeforderten Transaktionen abzuschließen, unseren vertraglichen Verpflichtungen nachzukommen und Ihnen entsprechende Informationen, einschließlich Bestätigungen und Quittungen, zuzusenden;
- Über unsere Website mit Ihnen in Kontakt zu treten;
- Um zu analysieren, ob unsere Nachrichten geöffnet werden und um festzustellen, welche Teile unserer Nachrichten für unsere Newsletter-Abonnenten am interessantesten sind;
- Forschung und Entwicklung;
- Streitbeilegung;
- Um unseren gesetzlichen und regulatorischen Verpflichtungen nachzukommen.
Newsletter-Abonnenten und Custom Audiences
Wir bieten einen Newsletter an, um Interessenten über unsere Produkte und/oder Dienstleistungen, Wettbewerbe, Gewinnspiele und andere Veranstaltungen zu informieren. Der Newsletter ist ereignisbezogen, d. h. er wird bei bestimmten Ereignissen (z. B. der Markteinführung eines neuen Produkts) versendet. Ihre E-Mail-Adresse wird nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung zur Abonnentenliste hinzugefügt. Der Newsletter soll das Engagement fördern und kann Informationen über neue Produkte, Werbeaktionen und Veranstaltungen enthalten. Wir können messen, wann und in welchem Umfang Newsletter geöffnet werden und auf welche Links im Newsletter Sie klicken. Jeder Newsletter enthält einen Link, über den Sie sich von unserem Newsletter abmelden können.
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten:
- Ihre E-Mail-Adresse;
- IP-Adresse;
- Öffnungsverhältnis und Öffnungszeitpunkt;
- Klickrate inklusive Zeitstempel bezüglich besuchter URLs in unseren Newslettern.
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Um Ihnen unseren Newsletter zu senden;
- Um zu analysieren, ob unser Newsletter geöffnet wird und um festzustellen, welche Teile unseres Newsletters für unsere Newsletter-Abonnenten am interessantesten sind;
- Streitbeilegung;
- Um unseren gesetzlichen und regulatorischen Verpflichtungen nachzukommen.
Um Sie in den sozialen Medien zu finden, nutzen wir Custom Audience-Targeting von Google Ads Customer Match , Facebook Custom Audiences , TikTok Custom Audiences und Pinterest Custom Audience sowie Targeting-Funktionen innerhalb dieser Plattformen. Solche Funktionen helfen uns dabei, (potenzielle) Kunden auf verschiedene Weise zu erreichen, darunter soziodemografisches Targeting, Interessen-Targeting, Keyword-Targeting, Affinitäts-Targeting und andere. Dazu laden wir bestimmte Informationen hoch, wie etwa eine Cookie-ID (sofern Sie der Verwendung der zugehörigen Marketing-Cookies zugestimmt haben) und gehashte Kontaktdaten, die in einen eindeutigen Wert umgewandelt werden, der einem Benutzerkonto auf diesen Plattformen zugeordnet werden kann, damit wir Ihre Interessen kennenlernen und unsere Werbekampagnen auf bestimmte Nutzer ausrichten können. Wir können auch die Match-Quality-Funktionalität von Meta, Google, TikTok, Pinterest und Criteo verwenden, um unsere Retargeting-Kampagnen zu verbessern, indem wir diesen Plattformen Informationen wie Cookie-ID, IP-Adresse, Client-User-Agent und gehashte Kontaktdaten senden, sofern Sie uns dazu Ihre Zustimmung geben. Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie in den von Meta bereitgestellten Informationen hier , von TikTok hier und von Google hier . Wenn Sie nicht Teil eines Custom Audience-Tools sein möchten, können Sie dies jederzeit angeben, indem Sie uns über info@houseofmabango.com kontaktieren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, wie in unserer Cookie-Richtlinie erläutert. Sie können auch die Anzeigen steuern, die Ihnen in Google-Diensten angezeigt werden, einschließlich Customer Match-Anzeigen in Ihren Google Ads-Einstellungen . Weitere Informationen zum Ändern Ihrer Facebook-Anzeigeneinstellungen finden Sie hier .
Site-Benutzer
Wenn Sie unsere Site besuchen, analysieren wir Ihre Nutzung unserer Site mithilfe von Cookies und ähnlichen Technologien. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Cookies (teilweise) deaktiviert oder abgelehnt werden. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Wir können die folgenden (Kategorien von) personenbezogenen Daten aller Benutzer unserer Site verarbeiten (unabhängig davon, ob Sie einen Kauf tätigen oder nicht):
- Informationen darüber, wie Sie unsere Websites nutzen und mit ihnen interagieren sowie wie viel Zeit Sie dort verbringen;
- Grundlegende Informationen, die sich auf die Anfrage beziehen, die Ihr Browser stellt, wenn Sie die Websites besuchen. Diese Daten können Informationen wie Datum und Uhrzeit Ihres letzten Besuchs, die Dauer Ihres Besuchs, den Zeitstempel der Browseranfrage, Ihre IP-Adresse und grundlegende HTTP-Header-Informationen (wie Verweis-URL und Benutzeragent), Informationen über die Website, die Sie zuvor besucht haben, sowie demografische Informationen einschließlich Ihres Standorts umfassen.
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Analyse und Verbesserung der Nutzung der Website, einschließlich der Optimierung des Betriebs und Ihrer Erfahrung mit der Website
- Marketingzwecke (Werbung)
- Streitschlichtung
- Um unseren gesetzlichen und regulatorischen Verpflichtungen nachzukommen
Lieferanten
Wir können die folgenden (Kategorien von) personenbezogenen Daten von Personen verarbeiten, von denen wir Produkte oder Dienstleistungen kaufen oder die bei unseren Lieferanten arbeiten, falls und soweit dies in unserer Lieferantenverwaltung erforderlich ist:
- Namens- und Adressdaten (Name, Vornamen, Initialen, Titel, Geschlecht, Adresse, Postleitzahl und Wohnort sowie Wohnsitzland);
- Weitere Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse und ähnliche zur Kommunikation erforderliche Daten);
- Informationen zu Ihrem Unternehmen wie Firmenname, Geschäftsadresse, Postleitzahl, geschäftliche E-Mail-Adresse und Telefonnummer;
- In einigen Fällen, abhängig von der Art der Dienstleistung: ein Führungszeugnis und Daten zu einem Ausweisdokument;
- Daten im Hinblick auf die Aufgabe einer Bestellung oder den Erwerb von Dienstleistungen;
- Daten für die Berechnung und Erfassung von Gebühren und Auslagen sowie zur Durchführung von Zahlungen, einschließlich Bankkontonummern;
- Sonstige Daten, deren Verarbeitung zur Einhaltung geltender Rechtsvorschriften vorgeschrieben oder erforderlich ist.
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Aufgeben von Bestellungen und Erwerb von Dienstleistungen;
- Einnahmen und Ausgaben berechnen und erfassen sowie Zahlungen leisten;
- Das Eintreiben von Forderungen, einschließlich der Übertragung dieser Forderungen in die Hände Dritter und sonstiger interner Verwaltungstätigkeiten;
- Organisation des Transports der zu liefernden Waren und Dienstleistungen an die beteiligten Parteien;
- Aufrechterhaltung des Kontakts zwischen uns und Kunden oder Lieferanten;
- Streitbeilegung und Prüfungen;
- Mitwirkung bei der Erhebung oder Einziehung von Steuern;
- Um unseren gesetzlichen und regulatorischen Verpflichtungen nachzukommen.
Bewerber
Wenn Sie sich bei House of Mabango um eine Stelle bewerben, verarbeiten wir ggf. die folgenden (Kategorien) personenbezogenen Daten, wenn dies für die Bearbeitung Ihrer Bewerbung erforderlich ist:
- Name, Vornamen, Initialen, Titel, Geschlecht, Adresse, PLZ, Stadt;
- Telefonnummer, E-Mail-Adresse und ähnliche zur Kommunikation erforderliche Informationen;
- Geburtsdatum, Geburtsort, Staatsangehörigkeit;
- Inhalt Ihres Lebenslaufs, Bildungsabschluss, beruflicher Werdegang, Referenzen und Verfügbarkeit;
- Ihre Gründe für die Bewerbung;
- Informationen zu der Stelle, auf die Sie sich beworben haben;
- Bankkontonummer (nur für Spesenabrechnungen).
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Die Beurteilung der Eignung der betreffenden Person für eine vakante oder möglicherweise vakante Stelle (Bewerbung und Auswahl), einschließlich der Bearbeitung damit verbundener Fragen und Beschwerden;
- Bewältigung aller anfallenden Kosten;
- Interne Kontrollen und Unternehmenssicherheitsdienst;
- Um unseren gesetzlichen und regulatorischen Verpflichtungen nachzukommen.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage einer oder mehrerer der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Wenn dies für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist, die auf Ihre Anfrage erfolgen. Beispielsweise müssen wir Ihre Daten verarbeiten, um Ihre Bestellung bearbeiten zu können;
- Wenn dies zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich ist;
- Wenn dies zur Förderung unserer berechtigten Interessen oder der Interessen Dritter erforderlich ist, beispielsweise zur Verwaltung unserer Beziehung zu Ihnen;
- Mit Ihrer Einwilligung, zB wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, werden wir Sie gesondert darum bitten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf Ihrer Einwilligung die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten vor dem Widerruf nicht berührt.
Wenn Sie konkrete Fragen zu den Rechtsgrundlagen haben, auf deren Grundlage bestimmte personenbezogene Daten verarbeitet werden, geben wir Ihnen gerne weitere Informationen. Sie können uns jederzeit über info@houseofmabango.com kontaktieren.
Wem geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter („Empfänger“ im Sinne der Datenschutzgesetze), es sei denn, dies ist für die ordnungsgemäße Erfüllung der in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich. Beispiel: Um Ihre Bestellung ausführen zu können, müssen wir Ihre Daten an Zahlungsanbieter und Transportunternehmen weitergeben. Wir können personenbezogene Daten an unsere Dienstleister weitergeben, wie etwa Hosting-Anbieter, E-Mail-Dienste und (andere) Softwareanbieter, Zahlungsdienstleister, Transportunternehmen, Anwälte usw. Darüber hinaus können wir Ihre Daten weitergeben, wenn dies erforderlich ist, um die Rechte oder das Eigentum von House of Mabango zu verteidigen und wenn dies erforderlich ist, um die persönliche Sicherheit, das Eigentum oder andere Rechte der Öffentlichkeit, von House of Mabango oder seiner Kunden oder Mitarbeiter zu schützen.
Die Dritten, denen die personenbezogenen Daten zur Verfügung gestellt werden, sind verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten vertraulich zu behandeln. Wenn diese Parteien im Sinne der Datenschutzgesetze als „Auftragsverarbeiter“ gelten, stellen wir sicher, dass mit diesen Parteien eine Datenverarbeitungsvereinbarung geschlossen wird, die den Anforderungen der DSGVO entspricht.
Ihre personenbezogenen Daten können bei einer vollständigen oder teilweisen Übernahme von House of Mabango, einem Verkauf von Teilen oder des gesamten Unternehmens House of Mabango, einer Fusion oder Fusionsbeteiligung, während eines Konkurses, einer Auflösung oder eines anderen Übergangs unseres Unternehmens enthalten sein. Dies bedeutet, dass Ihre personenbezogenen Daten an einen neuen Eigentümer oder eine Nachfolgegesellschaft übertragen werden können, um sicherzustellen, dass unsere Dienste fortgesetzt werden können.
Um unsere Dienste bereitzustellen, kann es erforderlich sein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten an einen Empfänger in einem Land außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermitteln, das ein geringeres Schutzniveau für personenbezogene Daten bietet als das in der europäischen Gesetzgebung vorgesehene. In diesem Fall stellt House of Mabango sicher, dass eine solche Übermittlung personenbezogener Daten im Einklang mit den geltenden Gesetzen erfolgt, beispielsweise durch den Abschluss eines von der Europäischen Kommission zu diesem Zweck erstellten und genehmigten Mustervertrags, und wir prüfen, ob zusätzliche Maßnahmen erforderlich sind, um ein angemessenes Schutzniveau für Ihre personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie weitere Informationen zu den angemessenen oder geeigneten Sicherheitsvorkehrungen für Datenübertragungen außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums erhalten möchten oder eine Kopie davon erhalten möchten.
Wie lange speichern wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten in identifizierbarer Form nicht länger aufbewahren, als dies für die in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Zwecke erforderlich ist.
Die personenbezogenen Daten in unserer Auftragsverwaltung werden grundsätzlich spätestens zwei Jahre nach Abwicklung des jeweiligen Auftrags gelöscht. Die für die Website-Analyse verwendeten personenbezogenen Daten werden maximal 24 Monate gespeichert. Die personenbezogenen Daten in unserer Serviceverwaltung und Kundenmarketingdatenbank werden nach Schließung der Kundenakte fünf Jahre lang gespeichert. Die für die Newsletter-Anmeldung verwendete E-Mail-Adresse wird aus unserer Mailingliste entfernt, sobald Sie sich abmelden.
Die personenbezogenen Daten von Lieferanten werden grundsätzlich spätestens zwei Jahre nach Abwicklung des jeweiligen Auftrags gelöscht.
Die personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen Ihrer Bewerbung übermitteln, werden bis zu vier Wochen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gespeichert. Sie können uns auch Ihre Einwilligung erteilen, Ihre personenbezogenen Daten ein Jahr nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens zu speichern. Auf diese Weise können wir Sie kontaktieren, wenn Stellenangebote verfügbar werden, die für Sie von Interesse sein könnten. Die personenbezogenen Daten, die Sie im Rahmen Ihrer Bewerbung übermittelt haben, werden Teil Ihrer Personalakte, wenn Sie bei House of Mabango anfangen zu arbeiten.
Über die oben genannten Aufbewahrungsfristen hinaus müssen wir unter Umständen bestimmte personenbezogene Daten aufbewahren, um gesetzlichen Aufbewahrungspflichten nachzukommen, wie beispielsweise die Aufbewahrung bestimmter Buchhaltungsdaten für 7 Jahre ab dem Ende des Jahres, in dem die betreffenden Daten ihre aktuelle Bedeutung für (steuerliche) Geschäftsvorgänge verloren haben, im Zusammenhang mit unserer steuerlichen Aufbewahrungspflicht gemäß Artikel 52 des niederländischen Steuergesetzes.
Die oben genannten spezifischen Aufbewahrungsfristen können länger werden oder es können gesetzliche Aufbewahrungsfristen gelten, die wir einhalten müssen. Wir können personenbezogene Daten auch für einen längeren Zeitraum aufbewahren, wenn dies für unsere berechtigten Interessen erforderlich ist, beispielsweise wenn dies zur Beilegung von Rechtsstreitigkeiten erforderlich ist.
Sicherheit Ihrer persönlichen Daten
Wir verfügen über Sicherheitsmaßnahmen, um die Wahrscheinlichkeit eines Missbrauchs, Verlusts und einer ungewollten Weitergabe sowie eines unbefugten Zugriffs auf personenbezogene Daten zu verringern. Unsere Mitarbeiter und Geschäftspartner sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und unterliegen Weisungen, die auf den angemessenen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten abzielen.
Wir verfügen über Verfahren zur Behandlung von Verstößen gegen den Schutz personenbezogener Daten und werden Sie und die zuständige Aufsichtsbehörde über derartige Verstöße informieren, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Wenn Sie Fragen zur Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten haben oder einen Missbrauch vermuten oder Hinweise darauf haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@houseofmabango.com.
Ihre Datenschutzrechte
Ihnen stehen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns folgende Rechte zu:
- das Recht, zu erfahren, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und, wenn dies der Fall ist, Einsicht in Ihre personenbezogenen Daten zu nehmen;
- das Recht auf Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn diese unrichtig oder unvollständig sind;
- das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten („Recht auf Vergessenwerden“);
- das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen oder die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken;
- das Recht, die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen, wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht;
- das Recht auf Erhalt oder Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten durch oder an einen von Ihnen benannten Dritten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format („Recht auf Datenübertragbarkeit“).
Bitte beachten Sie, dass wir zur Verhinderung von Betrug und Missbrauch möglicherweise bestimmte Informationen von Ihnen anfordern müssen, die uns bei der Bestätigung Ihrer Identität helfen. Wir können Sie auch kontaktieren, um Sie um weitere Informationen zu Ihrer Anfrage zu bitten. Wenn Sie mit einem Cookie verknüpfte personenbezogene Daten einsehen möchten, fügen Sie bitte eine Kopie des entsprechenden Cookies bei. Sie finden das Cookie in Ihren Browsereinstellungen.
Innerhalb eines Monats nach Eingang Ihres Antrags teilen wir Ihnen mit, ob wir Ihrem Antrag nachkommen können. Diese Frist kann in bestimmten Fällen um zwei Monate verlängert werden, beispielsweise wenn ein komplexer Antrag gestellt wird. Wir werden Sie innerhalb eines Monats nach Eingang Ihres Antrags über eine solche Verlängerung informieren. Aufgrund der Datenschutzgesetze können wir Ihren Antrag unter bestimmten Umständen ablehnen. Wenn wir dies tun, werden wir die Gründe für die Ablehnung erläutern. Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke widersprechen, werden wir diesem Wunsch stets nachkommen. Weitere Informationen zu Ihren Datenschutzrechten finden Sie auf der Website der niederländischen Datenschutzbehörde .
Wie können Sie eine Datenschutzbeschwerde einreichen?
Wenn Sie eine Beschwerde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns haben, werden wir unser Möglichstes tun, um diese mit Ihnen zu klären. Sie haben jederzeit das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. In den Niederlanden ist dies die niederländische Datenschutzbehörde ( Autoriteit Persoonsgegevens ). Wenn Sie in einem anderen Land der Europäischen Union leben oder arbeiten, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde in diesem Land einreichen.
Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie zu ändern und werden die aktuellste Version dieser Datenschutzrichtlinie immer auf unserer Website veröffentlichen. Wenn wesentliche Änderungen vorgenommen werden, die eine oder mehrere betroffene Personen erheblich betreffen könnten, werden wir uns bemühen, die betreffenden betroffenen Personen direkt zu informieren.
Diese Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt am 1. Oktober 2024 geändert.